„Krone“-Kommentar

Es gibt einen Punkt, wo die Meinungsfreiheit endet

Oberösterreich
27.12.2021 06:59

Seit Wochen wird der Ton zwischen den Menschen im Land immer rauer. Beleidigungen und Drohungen stehen mittlerweile leider fast an der Tagesordnung. Besonders betroffen davon sind Politiker, Polizisten oder Ärzte. Doch wo hört die Meinungsfreiheit auf? Ein Kommentar von „Krone“-Redakteur Philipp Zimmermann.

Man kann zu Corona stehen wie man will. Auch über die Beliebtheit oder die Qualifikation mancher Politiker lässt sich streiten. Aber wenn der Linzer Bürgermeister beinahe täglich Drohmails bekommt und er nicht mehr allein durch „seine“ Stadt gehen kann, geht das eindeutig zu weit. Sobald es dann - wie in diesem Fall mit dem Hackerangriff - auch noch kriminell wird, hört sich der „Spaß“ wohl endgültig auf. Dann kommt man auch mit der Ausrede „Meinungsfreiheit“ nicht mehr weit.

Und da ist es dann auch komplett egal, ob die radikalen Straftäter aus der Corona-, der extrem rechten, der linken oder der verärgerten Hausfrau-Szene kommen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt