23.12.2021 11:46 |

Lenker alkoholisiert

Eugendorf: Unfall im Frühverkehr

Bei einer Kollision zweier Pkws heute in den Morgenstunden wurden insgesamt drei Personen verletzt, ein Unfallbeteiligter wurde im Auto eingeklemmt. Bei einem der Pkw-Lenker wurden 0,96 Promille Alkohol festgestellt. Die Autobahn-Ab- und Auffahrt der A1 bei Eugendorf war im Morgenverkehr für gut zwei Stunden gesperrt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Freiwillige Feuerwehr Eugendorf musste heute um kurz nach 5.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall ausrücken. Zwei Pkws waren bei der Autobahn-Auffahrt bzw. Abfahrt Wallersee ineinander geprallt. Ein 19-jähriger Pkw-Lenker fuhr bei der Ausfahrt der Autobahn in Fahrtrichtung Wien in den Gegenverkehrsbereich. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw eines 48-jährigen Flachgauers.

Der 20-jähriger Beifahrer des Flachgauers und die zwei Lenker mussten nach der Erstversorgung von der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr musste einen der beiden sogar mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug bergen. 

Ein Alkomattest bei dem 19-Jährigen ergab eine Wert von 0,96 Promille. Der Führerschein wurde dem Unfalllenker vor Ort abgenommen.

Durch den Unfall waren die Straße und die Autobahn-Zufahrt für rund zwei Stunden gesperrt. Die Sperre sorgte für Stau und deutliche Verzögerungen im Morgenverkehr.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg