An vorderster Front im Kampf gegen die Pandemie stehen Ärzte und Pfleger seit bald zwei Jahren. Eine von ihnen ist die Intensivpflegerin Natascha Leser.
Corona hat in Österreich seit Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 bereits mehr als 13.000 Menschenleben gefordert. Tausende Überlebende leiden bis heute unter Langzeitfolgen. Dass die Zahl der Toten nicht noch viel höher ist, ist dem unermüdlichen Einsatz des medizinischen Personals in den Spitälern zu verdanken, das an vorderster Front steht. Gemeinsam mit dem ORF holt die „Krone“ einige dieser Helden morgen um 21.10 Uhr auf ORF 2 bei einer Gala vor den Vorhang. Eine von ihnen ist Natascha Leser aus dem Bezirk Mattersburg. Die 42-Jährige diplomierte Anästhesie- und Intensivpflegerin ist seit 23 Jahren mit Leib und Seele für ihre Patienten da. Seit 2004 arbeitet sie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt auf der Intensivstation. „Ich schätze die gute Zusammenarbeit und das interessante Arbeitsumfeld“, erzählt die sympathische Burgenländerin.
Pandemie als Herausforderung
Doch so etwas wie Corona hat sie in ihrer gesamten Berufslaufbahn noch nicht erlebt: „Als es im Frühjahr 2020 los ging, wussten wir ja selbst nicht, was auf uns zukommen würde. Meine Kollegen und ich hatten auch Angst, uns selbst zu infizieren. Daher haben wir die Schutzimpfung geradezu herbeigesehnt.“ Arbeitsabläufe mussten adaptiert werden. Die Belastung auf der Covid-Intensivstation ist für das Personal viel härter als im „Normalbetrieb“, sowohl psychisch als auch physisch: „Wenn man beispielsweise junge Familienväter sterben sieht, dann macht einen das natürlich betroffen.“
Appell zur Impfung
Für Corona-Leugner und Impfskeptiker hat sie wenig Verständnis: „Ohne die Impfung wären noch viel mehr Menschen mit Corona im Spital.“ Von der Politik wünscht sich Leser mehr Wertschätzung für den Pflegeberuf. Wenn sie die Auszeichnung „Lebensretter 2021“ entgegennimmt, so tut sie das auch stellvertretend für ihre Kollegen: „Sämtliche Berufsgruppen, vom Arzt bis zur Reinigungskraft, leisten Unglaubliches. Sie alle gehören vor den Vorhang.“
„Lebensretter“: zu sehen morgen, Montag, um 21.10 Uhr, auf ORF 2.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).