Nur einmal pro Woche

Wien: Besondere Vorsicht bei Spitalsbesuchen

Familie
13.12.2021 19:00

Während österreichweit in Spitälern wieder ein Besucher am Tag erlaubt ist, sieht es in Wien anders aus. Die Bundeshauptstadt hält die strengen Lockdown-Besuchsregeln, wonach nur ein Besuch pro Woche möglich ist, in der Landesverordnung aufrecht. Für viele Angehörige ist es eine Qual, dass sie ihre Liebsten im Krankenhaus nur im Wochentakt sehen dürfen. 

Demnach darf ein erwachsener Patient, der sich sieben Tage oder länger im Krankenhaus aufhält, nur einen Besuch in der Woche erhalten. Wer nur einige Tage stationär aufgenommen wird, darf gar keinen Besuch bekommen. Die Regelung soll größtmöglichen Schutz der Patienten gewährleisten und gilt vorerst bis 21. Dezember. „Unsere Patienten sind aber eine besonders vulnerable Gruppe, die wir schützen möchten und müssen. Um die Gesundheitsversorgung der Stadt Wien aufrechtzuerhalten, ist es nötig, dass die Kliniken virusfrei bleiben“, heißt es seitens des Gesundheitsverbundes.

Auch geboostert und getestet muss man draußen bleiben
Viele Angehörige können das nicht verstehen, vor allem jene, die dreimal geimpft sind und sich vor einem Spitalsbesuch zusätzlich PCR-testen lassen. „Ich darf meine Frau im Krankenhaus Floridsdorf nur einmal die Woche besuchen“, meldete sich etwa auch ein besorgter Leser bei der „Krone“ - gerade für Familien ist es eine sehr belastende Situation.

Zitat Icon

In jeder Klinik des Wiener Gesundheitsverbundes gibt es eine Ombudsstelle, an die sich Patienten und Besucher mit Anliegen und Beschwerden wenden können. Wir versuchen, für jede Situation eine gute Lösung zu finden.

Eine Sprecherin des Wiener Gesundheitsverbundes

Ombudsstellen an den Kliniken um Hilfe bemüht
„In schweren Fällen muss es natürlich Ausnahmen geben“, setzt sich Ärztekammer-Präsident Thomas Szekeres für die Betroffenen ein. Laut Gesundheitsverbund gibt es Ausnahmen etwa bei kritischen Lebensereignissen, im Rahmen der Hospiz- und Palliativversorgung, bei der Seelsorge oder bei Aufsichtspersonen für Minderjährige. „In jeder Klinik des Wiener Gesundheitsverbundes gibt es eine Ombudsstelle, an die sich Patienten und Besucher mit Anliegen und Beschwerden wenden können. Wir versuchen, für jede Situation eine gute Lösung zu finden.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt