12.12.2021 20:00 |

Jahrelanger Zwist

Verhärtete Fronten um Drogerie in Bischofshofen

Ein Neubau und ein Altbau, 111 Wohnungen und eine kleine Drogerie im Familienbesitz. Ein schräges Bild, das sich in Bischofshofen zeigt. Seit über 60 Jahren gibt es die Drogerie Sattlecker – sie sollte dem GSWB-Neubau der ehemaligen Eisenbahner-Wohnungen weichen. Die Familie blieb beharrlich, die Gemeinde auch.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Geschäft von Gabriela Sattlecker ist Anlaufstelle für ganz Bischofshofen. Sogar über die Grenzen hinaus. Die Drogerie, die seit mehr als sechs Jahrzehnten im Besitz der Familie ihres Mannes ist, hat alles im Sortiment. Egal ob Uhrenbatterien, Bio-Kosmetik oder Reinigungsservice. Bei Sattleckers in der Bahnhofstraße gibt es nichts, was es nicht gibt.

Seit Jahren gibt es vor allem aber auch eines: Streit mit der Gemeinde. Als Pläne bekannt wurden, dass die Eisenbahner-Häuser hinter dem Geschäft von den ÖBB verkauft, dann abgerissen und neugebaut werden sollen, begann der Zank um den Abriss der Drogerie. Die Nebengebäude, ähnlich dem Geschäft der Sattleckers, wurden allesamt geschliffen. Ablösen mit den Eigentümern vereinbart. Gabriela und Manfred Sattlecker weigerten sich die Angebote der GSWB und der Gemeinde zu akzeptieren.

„Dieses Geschäft ist unsere Lebensgrundlage“
 „Man wollte uns zuerst mit ein paar Zehntausend Euro abspeisen, dann 85.000 Euro. Das Geschäft ist unsere Lebensgrundlage“, erklärt Gabriela Sattlecker. Die GSWB übergab schließlich an die Gemeinde. Die legte kurz vor Weihnachten 2019 noch einmal ein finales Angebot in der Höhe von 185.000 Euro vor. Wieder zu wenig. Ein Ersatzlokal sowohl in der Nähe, als auch vor dem Neubau wurde ebenso angeboten. „Das hätte uns dann noch einmal 240.000 Euro gekostet – ohne Einrichtung“, so Sattlecker.

„Wir haben unser Möglichstes getan“
 „Die Gespräche mit der Familie Sattlecker wurden immer schwieriger, wir haben unser Möglichstes getan“, sagt Bürgermeister Hansjörg Obinger. Zuletzt gab es wieder hitzige Diskussionen um die Verkehrsflächen vor der Drogerie.

Zitat Icon

Wir haben uns immer um eine Lösung, die für alle zufriedenstellend ist, bemüht. Es war für die Eigentümer der Drogerie nur nie genug.

Hansjörg Obinger, Bürgermeister von Bischofshofen

Die Fertigstellung der GSWB-Häuser an der Bahnhofstraße verzögerte sich, im Mai 2022 soll jetzt aber alles fertig sein. Sattleckers sind noch immer in ihrer Drogerie. Laufkundschaft gibt es kaum, Stammkunden halten ihnen die Stange.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg