Die Nordischen Kombinierer müssen beim Weltcup in Otepää (Estland) notgedrungen ihr Wettkampfprogramm ändern. Nachdem am Freitag wetterbedingt keine Probesprünge und damit auch nicht der vorgeschriebene PCR-Sprungdurchgang möglich waren, werden die Männer und Frauen am Samstag das Rennen zunächst mit ihren Läufen im Massenstart-Format beginnen.
Die Männer treten über zehn Kilometer an, die Frauen über fünf Kilometer.
Nach einem Sprungtraining in der Mittagszeit finden am Nachmittag die Wettkampfsprünge statt. Normalerweise wird in der Kombination zuerst gesprungen und dann gelaufen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.