Austria Salzburgs Obmann Claus Salzmann erhielt gute Rückmeldungen. Wohnen im Stadion ist europaweit nichts Neues.
Die am Montag veröffentlichten Pläne für ein mögliches neues Stadion (u. a. für Austria Salzburg, die Salzburg Ducks und Kulturveranstaltungen) mit über 400 Wohnungen sorgen nicht nur in der Politik für Aufsehen. „Ich habe durchwegs positive Rückmeldungen bekommen“, meinte der „violette“ Obmann Claus Salzmann.
Dessen Klub ist bekanntlich spätestens 2024 ohne Heim-Spielstätte, braucht also zeitnah eine Lösung. Dennoch weiß Salzmann: „Wir können keine großen Ansprüche stellen. Wenn das Stadion nicht möglich ist, müssen wir das auch akzeptieren.“ Fußball-Landesverbandspräsident Herbert Hübel ist vom Projekt schlichtweg begeistert.
Wohnen und Sport vereint ist in Europa kein Fremdwort. Im Basler St. Jakob-Park gibt es beispielsweise ein Altenheim, das im Bau integriert ist. Eine Stadt in Salzburger Kragenweite.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).