In Wolfern

Germknödel liegen für Ski-Hütten und Hotels bereit

Die Mehrheit bei Wojnar übernommen, die k. u. k. Hofzuckbäckerei Gerstner in Wien und den niederösterreichischen Knödel-Spezialisten Ackerl gekauft - mit drei Neuverpflichtungen setzte die Vivatis aus Linz heuer Ausrufezeichen. Die Corona-Turbulenzen kosten Geld. „Aber wir sind sehr zufrieden“, sagt Chef Gerald Hackl.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Marken, die unter dem Dach der Vivatis vereint sind, sind durchwegs bekannt und haben vor allem eines: österreichische Wurzeln. Inzersdorfer, Knabbernossi und Maresi sind Teil der Gruppe mit Sitz in Linz, zu der heuer unter anderem Wojnar, sowie die k. u. k. Hofzuckerbäckerei Gerstner, die auch das Catering für den Opernball in Wien übernimmt, dazu kamen.

„Die Krise kostet uns viel an Umsatz, aber wir sind trotzdem sehr zufrieden“, betont Vivatis-Vorstandschef Gerald Hackl,. Der Blick beim zur Raiffeisenlandesbank Oberösterreich gehörenden Unternehmen ist nach vorne gerichtet: „Wir glauben an die Zukunft“, sagt Hackl. Ob nach Wojnar und Co. noch weitere Firmen zugekauft werden? „Wenn etwas in unser Portfolio passt, kann das schon passieren - wir haben viele Klein- und Mittelbetriebe unter unserem Dach, nutzen die Synergien“, so der Vivatis-Chef, der in Bezug auf die Corona-Maßnahmen „Planungssicherheit“ für die Gastronomie und den Handel fordert.

Die Produktion von Germknödel und Kaiserschmarrn für die auf Wintertourismus spezialisierten Betriebe läuft bei Weinbergmaier in Wolfern derzeit normal. Weil es sich um Tiefkühlprodukte handelt, sind sie nicht so leicht verderblich.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).