
Als eigensinnig gilt ein Rentner, der auch in der Pension Obst verkauft. Als eine Lebensmittelkontrolleurin nicht sachgerecht gelagerte Waren fotografieren wollte, drehte der rüstige Senior durch und attackierte die Frau. Das brachte ihm einen Prozess wegen versuchter schwerer Körperverletzung vor dem Landesgericht ein.
Sie sind das Rückgrat der Lebensmittelversorgung im Burgenland: Unsere Landwirte, die kleine sowie mittlere Betriebe mit ihren Waren versorgen. Oftmals bieten die fleißigen Bauern ihr Obst und Gemüse auch selbst in Hofläden, auf Märkten oder mittels Verkaufsständen an. Trotz seines hohen Alters und der Rente lässt es sich auch ein Burgenländer nicht nehmen, weiterhin regelmäßig Obst und Gemüse feilzubieten. Seine Kunden schätzen die Frische und hohe Qualität der Ware.
Attacke auf Beamtin
Grundsätzlich hat der Senior – er gilt als etwas eigensinnig – dafür auch eine entsprechende Genehmigung. Sein aufbrausendes Temperament bekam allerdings kürzlich eine Lebensmittelkontrolleurin zu spüren. Bei einer Inspektion kritisierte sie, dass Teile der Ware nicht ordentlich gelagert waren. Es kam zu einem Wortgefecht zwischen der Frau und dem 76-Jährigen. Als die Inspektorin schließlich den Stein des Anstoßes mit ihrem Handy zu Dokumentationszwecken fotografieren wollte, rastete der Pensionist aus und stieß die Frau weg – Anzeige wegen versuchter schwerer Körperverletzung. Zum Prozess in Eisenstadt erschien der Mann mit Krückstock und wirkte angesichts eines möglichen Strafrahmens von bis zu drei Jahren durchaus nachdenklich. Beim Prozess selbst gab sich der Burgenländer geläutert und sprach von einer „dummen Geschichte“, die gar nicht so gemeint gewesen sei. Am Ende setzte es einen Freispruch, da der „Schubser“ auch nach Ansicht des Gerichts tatsächlich „nicht so wild“ gewesen sei. Die Erleichterung darüber stand dem 76-Jährigen ins Gesicht geschrieben. Seine Lektion habe er gelernt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).