03.12.2021 14:47 |

Was kann Leonardo?

„Krone“ testet den neuen Bundesheer-Heli

Nach der Unterzeichnung des finalen Regierungsabkommens mit Italien ist Ministerin Klaudia Tanner (ÖVP) gemeinsam mit „Krone“-Redakteur Christoph Matzl zum ersten Leonardo-Flug über Rom abgehoben.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

High Noon in Rom. Um punkt zwölf Uhr unterzeichneten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und ihr italienischer Amtskollege Lorenzo Guerini am Donnerstag das letzte Dokument zum Kauf von 18 Mehrzweckhubschraubern der Type Leonardo AW 169. Kaufpreis: 300 Millionen Euro.

Bis Ende des Jahres verhandeln Experten letzte Technik- und Preisdetails aus. Dann ist der Vertrag rechtskräftig. Schon nächstes Jahr landen die ersten beiden „Leonardos“ in Österreich und die Ablöse der 20 Alouette-III-Hubschrauber - 50 Jahre alt - beginnt. Die Piloten-Schulung startet nach Jahreswechsel. Erfreulich: Dank eines Kooperationsverfahrens mit Italien soll jede Form von Korruption ausgeschaltet werden ...

Doch zurück nach Rom:

  • 12.32 Uhr: Die Delegation trifft auf dem militärischen Flughafen ein. Wettergott Jupiter meint es nicht gut mit uns! Es schüttet, Donnergrollen erfüllt die Luft. Aber wer gedacht hat, Österreich schafft ein „Schönwetter-Gerät“ an, der irrt!
  • 12.40 Uhr: Bei strömendem Regen besteigen wir einen absolut baugleichen Leonardo, so wie ihn ab 2022 die heimische Luftwaffe erhalten wird.
  • 12.46 Uhr: Unser Heli rollt vorbei an einer Armada von Sportflugzeugen aufs Flugfeld. Die Turbinen sind startklar. Die Rotoren drehen sich, angetrieben von zwei 1100 PS starken Triebwerken: megakräftig, aber im Vergleich zum Vorgängermodell unglaublich ruhig.
  • 12.47 Uhr: Wir heben ab! Kein Rütteln, kein ohrenbetäubendes Knattern im Innenraum. Behutsam, als ob er auf Wolke sieben schweben würde, pflügt sich Leonardo seinen Weg durch den Regen. „Drüben beim Petersdom geht gerade ein Gewitter nieder“, so der Pilot über den Bordfunk. Blitze erhellen den Himmel über dem Vatikan.

Nach spannenden Flugminuten landen wir ebenso ruhig wie beim Start. Unser Testergebnis: ein Heli der neuen Generation, bestes Gerät für unser Heer!

Christoph Matzl
Christoph Matzl
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?