Erst touchierte er ein geparktes Auto, dann folgte er den Anweisungen der Polizei nicht, schließlich schleifte er einen Beamten mit dem Auto quer über einen Parkplatz: Ein 83-Jähriger hielt die Vorarlberger Exekutive am Donnerstag ordentlich auf Trab.
Am Donnerstag spielten sich in Dornbirn wilde Szenen ab: Gegen 17.10 Uhr wurde die Polizei wegen eines angeblich alkoholisierten Autofahrers zu einem Parkplatz im Bereich des Dornbirner Messegeländes gerufen. Beim Eintreffen sahen die Beamten der Stadtpolizei Dornbirn, wie der besagte Autofahrer beim Rückwärtsfahren ein geparktes Fahrzeug touchierte und dieses beschädigte.
Ein Beamter forderte den Lenker durch das geöffnete Beifahrerfenster auf, anzuhalten. Der 83-Jährige kam dieser Aufforderung jedoch nicht nach und setzte seine Fahrt einfach fort.
Daraufhin öffnete der Beamte die Beifahrertür und brachte den Pkw durch das Betätigen des Start-/Stopp-Knopfs zum Stillstand. Dabei wurde der Polizist mehrere Meter mit dem Fahrzeug mitgezogen, blieb jedoch unverletzt. Anschließend wurde der Lenker aufgefordert, aus dem Auto auszusteigen und einer Lenkerkontrolle unterzogen.
Schwer betrunken unterwegs
Ein durchgeführter Alkomattest ergab einen Wert von 1,48 Promille. Der Führerschein wurde dem 83-jährigen Mann noch vor Ort abgenommen. Der Mann wird wegen mehrerer Übertretungen an die Staatsanwaltschaft Feldkirch und die Bezirkshauptmannschaft Dornbirn angezeigt.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.