MotoGP-Paukenschlag

Ex-F1-Teamchef Steiner übernimmt Rennstall!

MotoGP
05.09.2025 14:08

Jetzt ist er endgültig wieder an vorderster Front im Rennsport zurück - nach seinem Aus in der Formel 1 im vergangenen Jahr lässt Kult-Teamchef Günther Steiner in der MotoGP mit der künftigen Übernahme des Tech3-Teams aufhorchen! Dessen aktueller Boss Herve Poncharal lässt es mit Ende 2025 ruhiger angehen, wird der neuen Führung aber beratend zur Seite stehen …

Noch vor wenigen Wochen hatte der Franzose Spekulationen über den Einstieg von Investoren bei Tech3 als „Fake News“ zurückgewiesen – und nun ist es doch passiert. Wobei Steiner – anders als ursprünglich von Poncharal geplant – nicht einfach „nur“ als Investor auftritt, sondern das Team direkt übernimmt.

Versuch, sich unabhängiger von KTM zu positionieren
Was wohl auch dem Umstand geschuldet ist, dass die seit 2019 als Kundenteam von KTM auftretenden Franzosen auch ob der finanziellen Probleme der Oberösterreicher zuletzt verstärkt versucht hatten, sich unabhängiger von KTM zu positionieren. Zudem ist Poncharal inzwischen 68 Jahre alt, weshalb er sowieso seit Längerem auf der Suche nach einem Nachfolger war.

„Dies ist das Ende einer Ära, aber auch der Beginn einer aufregenden neuen Geschichte für uns alle“, so Poncharal in einem Statement zur „Staffelholz-Übergabe“ an Steiner. Er sei sehr stolz auf alles, was seit der Gründung von Tech3 u.a. an Podiumsplätzen und Siegen in der MotoGP erreicht worden sei.

„... wird auch den Rock’n’Roll-Geist nicht vergessen!“
Und der scheidende Teamchef ergänzte: „Als Günther mit seinem Interesse auf mich zukam, schien mir der Zeitpunkt für eine Veränderung perfekt. Ich weiß, dass er das Team mit Zielstrebigkeit, Ehrgeiz und Integrität führen wird – und dabei auch den Rock’n’Roll-Geist nicht vergessen wird, mit dem es gegründet wurde“

„... bisher im Vierrad- und nicht im Zweirad-Bereich!“
Der 60 Jahre alte Steiner wiederum dankte Poncharal dafür, „dass er mir – wie er selbst sagt – sein ‘Baby‘ anvertraut“. Die Übernahme von Tech3 sei eine fantastische Gelegenheit, es handle sich um ein großartiges Team mit enormem Potenzial und einer beeindruckenden Vergangenheit. „Ich bin schon lange im Motorsport, bisher aber im Vierrad- und nicht im Zweirad-Bereich. Ich muss eine Menge lernen …“

Steiner wird übrigens nicht nur als Besitzer, sondern auch als CEO auftreten, sein Partner Richard Coleman übernimmt die Rolle des Teamchefs.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt