Flug mit von der Leyen

GPS-Störung doch kein Sabotageakt der Russen

Außenpolitik
05.09.2025 14:26

Ein Flugzeug mit EU-Chefin Ursula von der Leyen an Bord sorgte für ordentlich Aufsehen. Das Navigationssystem des Flugzeugs soll beim Landeanflug in Bulgarien komplett ausgefallen sein. Der Verdacht: Russland störte die GPS-Signale absichtlich. Jetzt zieht man die Behauptung zumindest halb zurück.

Es gibt kein einziges Indiz dafür, dass das GPS-Signal des Flugzeugs mit Ursula von der Leyen an Bord gestört wurde, wie der bulgarische Vizepremier und Verkehrsminister Grosdan Karadschow jetzt zum Fernsehsender bTV sagte. Es gab nur eine kurzfristige Unterbrechung des Signals. Doch das ist für dicht besiedelte Gegenden nicht unüblich.

Nur wenige Stunden später änderte die Regierung schon wieder ihre Position. Die Bodeninstrumente hätten keine Störungen des GPS-Signals feststellen können, meinte Premierminister Rosen Scheljaskow bei einer spontanen Pressekonferenz. Das heiße aber nicht, dass die Geräte an Bord des Flugzeugs keine Störungen festgestellt hätten.

In dem Flieger saß EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
In dem Flieger saß EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.(Bild: AP/Antonin Utz)

„In diesem Zusammenhang habe ich die Zivilluftfahrtbehörde angewiesen, sich mit der Fluggesellschaft, die den Flug durchführt, in Verbindung zu setzen, um eine zusätzliche Überprüfung der Instrumente und Computer im Flugzeug durchzuführen“, sagte Scheljaskow. 

Flug soll ziemlich normal verlaufen sein
Vom Portal Flightradar24 hieß es, dass bei den GPS-Signalen nichts Auffälliges beobachtet worden war. Auf dem ganzen Flug sei die Qualität der GPS-Signale sehr gut gewesen. Damit widerspricht Flightradar den Berichten, dass der Pilot mithilfe von analogen Karten landen musste.

Ursprünglich war auch behauptet worden, dass das Flugzeug eine Stunde lang über dem Flughafen kreisen musste. Flightradar24, auf dem man Flugdaten in Echtzeit verfolgen kann, widersprach dem. Die Flugroute zeige, dass der Flieger keine längeren Kreise in der Luft drehte und auch nur einige Minuten verspätet war.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt