17.11.2021 10:19 |

8 Prozent Plus

Qualcomm-Ausblick sorgt für Jubel unter Anlegern

Der US-Halbleiterhersteller Qualcomm sieht sich auch ohne seinen Hauptkunden Apple gut gerüstet für künftiges Wachstum. Die zurückgehenden Umsätze mit dem iPhone-Hersteller werde Qualcomm mit steigenden Erlösen in der Autoindustrie und anderen Branchen mehr als wettmachen, wie Firmenchef Cristiano Amon bei einer Investorenkonferenz sagte. Die Aktien kletterten um acht Prozent auf einen Rekordwert von 181,81 Dollar (159,93 Euro).

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Künftig würden Qualcomm-Chips vermehrt bei autonom fahrenden Autos, in vernetzten Technologien wie dem „Internet of Things“ sowie in kabellosen Kopfhörern oder Smartwatches, die nicht aus dem Hause Apple kämen, verbaut werden, zeigte sich der Qualcomm-Chef überzeugt. „Wir definieren uns nicht mehr über einen einzigen Kunden in einem einzigen Markt.“

Bisher liefert der US-Konzern alle Modem-Chips für Apple - doch dieser hat mit der Entwicklung eigener Halbleiter angefangen. Die Umsätze mit Apple sollen aber rapide fallen. Im Geschäftsjahr 2024 werde Apple nur noch einen niedrigen einstelligen Prozentsatz des Chipumsatzes ausmachen, kündigte Finanzchef Akash Palkhiwala an.

Autoindustrie bringt Milliarden
Die Erlöse aus der Autoindustrie sollen im Gegenzug in den kommenden fünf Jahren auf 3,5 Milliarden Dollar steigen und in zehn Jahren auf acht Milliarden Dollar. Im Geschäftsjahr 2021 betrug der Anteil aus dieser Branche weniger als eine Milliarde Dollar. Unter anderem BMW bezieht von Qualcomm künftig Speicherchips für seine nächste Generation autonomer Autos.

Weltweit herrscht derzeit ein großer Mangel an Halbleitern. In der Autoindustrie gibt es deswegen Produktionsverzögerungen, teilweise haben Autohersteller sogar Kurzarbeit angemeldet.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kreuzworträtsel (Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)