Mehrere Brüche
Auch das Herunterladen von Musik im Internet komme an den Kauf eines Tonträgers nicht heran: "Die Qualität einer CD ist immer noch ein bisschen besser als die einer mp3", meinte Geldof. Die Charts seien früher zudem aussagekräftiger gewesen, weil dafür viel mehr Platten verkauft werden mussten als heute.
"Wenn so viele Menschen den Aufwand betreiben, aufzustehen und in den Plattenladen zu gehen, hat das eine ganz andere Wertigkeit, als mal eben vor dem Rechner etwas runterzuladen." Er selbst spiele Freunden oder seinen Kindern neue Platten am liebsten im Auto vor. Das Rauschen der Räder untermale den Klang so schön: "Wie das gute alte Vinyl."
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.