Polizei mit Tränengas

Maßnahmen-Proteste in Slowenien eskalieren

Ausland
05.10.2021 19:32

In der slowenischen Hauptstadt Ljubljana ist es am Dienstag beim Protest gegen die Corona-Maßnahmen und die Regierung des rechtskonservativen Premiers Janez Jansa, der parallel zum Beginn des EU-Westbalkan-Gipfels stattfand, zur Eskalation gekommen. Die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer gegen die Demonstranten ein, um einen Protestzug durch die Innenstadt zu verhindern und den Protest aufzulösen. 

Die Situation eskalierte bald nach Beginn der Demo. Mehrere tausend Demonstranten, die sich nach Einschätzung der Medien zunächst auf dem abgeriegelten Republikplatz vor dem Parlament versammelten, machten sich auf einen Protestzug durch die Stadt auf.

Wasserwerfer und Tränengas eingesetzt
Daraufhin löste die Polizei den Protest auf, doch die Menschen ließen sich davon nicht abbringen. Nach der Festnahme des bekannten Rappers Zlatko, der sich als eine der führenden Figuren der Proteste profilierte und die Menschen zuvor aufgerufen hat, durch die Innenstadt zu ziehen, drohte sich die Situation zu verschärfen. Nach dem Einsatz des Wasserwerfers und Tränengas gingen die Menschen vorübergehend auseinander, versammelten sich jedoch danach wieder am Republikplatz.

Die Polizei hatte die Demonstranten ein weiteres Mal daran gehindert, sich in die umliegenden Straßen zu verteilen. Unter anderem wurden sie vor dem Regierungssitz und dem Präsidentenpalast, die sich in der Nähe befinden, aufgehalten. Erneut kam der Wasserwerfer und Tränengas zum Einsatz. 

Polizei mit Großaufgebot vor Ort
Die Polizei war auf den Protest mit einem Großaufgebot vorbereitet, nachdem die Veranstalter mit Blockade des Gipfels gedroht hatten, um damit die internationale Aufmerksamkeit zu bekommen. Die Regierung hatte am Montag mit einem Beschluss ermöglicht, dass die Polizei an bestimmten Orten die Bewegung einschränken oder verbieten kann.

Hauptstadt noch dichter abgeriegelt
Ljubljana, wo am Dienstag die EU-Staats- und Regierungschefs eintrafen, war noch dichter abgeriegelt als bei den Protesten in den vergangenen Wochen. Die Zäune erstreckten sich nicht nur wie üblich rund um das Parlamentsgebäude, sondern auch in der Nähe von Hotels, wo die EU-Chefs übernachten werden.

Zum Protest rief zur vierten Woche in Folge die neue Protestpartei „Resni.ca“ (Wahrhe.it) auf, die unter anderem Corona-Leugner, Impfgegner, Maskenverweigerer sowie Regierungsgegner anzieht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt