27.09.2021 15:10 |

Kritik von Eltern

Dichtes Gedränge in Bussen während der Pandemie

Dichtes Gedränge herrscht morgens in den Bussen von Radenthein bis nach Spittal. Mehrere Eltern klagen, dass die Postbusse komplett überfüllt seien. Kinder würden kaum Sitzplätze bekommen und seien die ganze Fahrt dicht aneinandergedrängt. Die Postbus AG lässt eine Fahrgastzählung durchführen und will bei Bedarf die Zahl der Busse aufstocken.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Die Kleinen picken in den Bussen aufeinander! Das ist während der Pandemie schrecklich. Und bei einem Unfall könnte es schlimm ausgehen!“, ärgern sich gleich mehrere Eltern aus den Gemeinden Seeboden, Millstatt und Radenthein.

Keine richtige Sicherheit
Schon in Millstatt seien die Busse, die von Radenthein kommen, rappelvoll. „Die Kinder müssen sich dann aneinanderquetschen und können sich nicht einmal anhalten!“

Postbus-Sprecherin Rosanna Zernatto-Peschel erklärt, dass es jedes Jahr zum Schulanfang zu Anlaufschwierigkeiten komme: „Wir schauen uns zu Beginn die Situation an, wie viele Busse in den jeweiligen Ortschaften tatsächlich eingesetzt werden müssen.“

Zählung soll Klarheit bringen
Nach wenigen Wochen sollte sich alles eingespielt haben, sodass der Transport ordnungsgemäß funktioniert. „Wir lassen eine Fahrgastzählung durchführen. Die Ergebnisse erhalten wir noch diese Woche.“

Maskenpflicht
Derzeit seien auf der Strecke fünf Busse unterwegs. Bei Bedarf werde ein weiterer eingesetzt. Zernatto-Peschel verweist auf die Corona-Regeln im öffentlichen Verkehr: „Hier ist es nicht möglich, Sicherheitsabstände einzuhalten, daher gilt die FFP2-Maskenpflicht.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?