Zahlreiche Einsätze

Mehrere Personen in Sturmfront von Seen gerettet

Salzburg
08.08.2021 15:30

Die Wasserrettung war bei der Sturmfront am Samstagabend stark gefordert. Auf mehreren Flachgauer Seen mussten die Einsatzkräfte Personen und Boote retten.

Neben zahlreichen Feuerwehreinsätzen musste bei der Sturmfront, die am Samstagabend über Salzburg zog, auch die Wasserrettung mehrmals ausrücken. Schwerpunkt war der Flachgau. Die Einsatzkräfte rückten zu Personenrettungen und Bootsbergungen aus. Im Minutentakt trafen die Alarmierungen der Rettungsleitstelle von den verschiedenen Seen ein, berichtet die Wasserrettung.

Zahlreiche Personen, darunter Stand-Up-Paddler und Segelboote mussten aus Seenot gerettet werden. Insgesamt wurden mehr als zehn Einsätze auf dem Wallersee, Obertrumersee, Wolfgangsee und Mondsee durchgeführt. Mehr als 30 Einsatzkräfte der Wasserrettung standen mit Booten und Fahrzeugen stundenlang im Einsatz.

Insgesamt war die Feuerwehr mit 640 Mann von 33 Feuerwehren bei knapp 200 Einsätzen im ganzen Bundesland unterwegs. Neben den Personenrettungen auf den Seen mussten hauptsächlich umgestürzte Bäume entfernt, vereinzelt Vermurungen beseitigt und Keller ausgepumpt werden, sagte Josef Hoffmann vom Landesfeuerwehrkommando am Sonntag >

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt