Take The A-Train

So will Musikfestival auch Kunst-Banausen locken

Salzburg
13.09.2025 09:00

Das mehrtägige Musikfestival Take The A-Train (TTAT) findet bis inklusive Sonntag rund um den Hauptbahnhof in Salzburg statt. Der Eintritt zu den Konzerten ist Großteils gratis. Das Angebot lockt so auch Besucher an, die sonst kaum Zugang zu Jazz und Co. finden.

Was haben der Bahnhofsvorplatz, die Andräkirche und das arte Designhotel gemeinsam? Eigentlich nichts – bis jetzt. Denn sie alle sind Schauplätze des Take The A-Train (TTAT) Musikfestivals.

Musik an ungewöhnliche Orte zu bringen und das zum Großteil gratis, ist das Konzept der Veranstaltungsreihe. „Dadurch kommen auch Leute zu uns, die zwar kulturbesonnen sind, sich aber sonst nicht für diese Art von Musik Karten kaufen würden“, sagt der Salzburger Musiker Danny Rico. Seine Bandformation „Drip“ verwebt klassische Musikstrukturen mit jazziger Harmonik. Das Quartett hofft, mit dem Auftritt in der Skybar des arte Hotels, neue Fans auf sich aufmerksam machen zu können.

Danny Rico (li.) und seine Bandformation „Drip“ spielen auch am Samstag in der Skybar des arte ...
Danny Rico (li.) und seine Bandformation „Drip“ spielen auch am Samstag in der Skybar des arte Designhotels. Sie hoffen auf neugierige Besucher, die ihre Musik kennen lernen wollen.(Bild: Markus Tschepp)

Aufmerksamkeit ist auch Künstlerin Kässy garantiert. Die Sängerin, Instrumentalistin, Produzentin und Performerin zeigt, dass auch Frauen im Bereich Jazz mithalten können. Ein Schwerpunkt, den die Veranstalter heuer bewusst setzen möchten. So gibt es etwa am Samstag auch einen Talk zum Thema. Nicht das einzige neue Format, das das Festival seinen Besuchern heuer bietet. Mit der Licht-Klang-Installation „Lucid Code“ gibt es erstmals eine interaktive Skulptur beim Hotel zum Hirschen.

Mitgewippt wurde auf der Dachterrasse des arte Hotels zu DJ-Klängen von Liser&Anders.
Mitgewippt wurde auf der Dachterrasse des arte Hotels zu DJ-Klängen von Liser&Anders.(Bild: Markus Tschepp)

„Mein Ziel war es ursprünglich, das Festival zehnmal zu machen, jetzt haben wir schon die elfte Ausgabe“, freut sich Festivalgründer Andreas Neumayer. In Zusammenarbeit mit dem Jazzit Musikclub unter der Leitung von Jürgen Vonbank soll das Take The A-Train auch in den kommenden Jahren weitergehen. Den Abschluss der heurigen Ausgabe bildet der Auftritt des Grammy-prämierten Kronos Quartet am Sonntagabend in der Andräkirche.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt