Sara Grabovac war eine der ersten Spielerinnen, die von Bernd Winkler für den Frauenfußball bei Red Bull geholt wurde. Die Salzburgerin zählt mit 16 Jahren bereits zu den wichtigsten Akteurinnen im Team der Bullen.
Als in der Saison 2023/24 Red Bull mit einer U16 erstmals in den Frauenfußball eingestiegen war, war Sara Grabovac schon dabei. Die Stadt-Salzburgerin war eine der ersten Spielerinnen, die von Frauenboss Bernd Winkler geholt wurden. „Ich wusste auf jeden Fall, dass Red Bull keine halben Sachen macht und dann war es keine schwere Entscheidung“, blickt Grabovac zurück.
Schnell wurde klar, warum Winkler sie holte: Die 16-jährige Mittelfeldspielerin ist für ihr Alter sehr weit, zählt nicht umsonst in der Bundesliga zu den Stammspielerinnen. „Ich bin einfach extrem dankbar. Ich bin von Anfang an dabei, werde dranbleiben und weiterkämpfen. Dann werden wir sehen, was passiert“, betont die Salzburgerin. Behält sie ihre Leistungen bei, werden irgendwann auch Klubs aus dem Ausland Interesse zeigen.
Davor heißt es aber heute, das Gastspiel bei der Vienna zu meistern. Bei den Wienerinnen stand in den ersten vier Matches immer ein Torspektakel an: Elf Treffer haben sie selbst erzielt, aber 14 bekommen. Salzburg kann mit einem Sieg vor den Sonntagspartien die Tabellenführung übernehmen.
ADMIRAL Frauen Bundesliga, Samstag: Vienna – Red Bull Salzburg (14).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.