Mehr Bewegung machen, ja schon - aber wie und wo fange ich an? Am besten im Team mit Kollegen, Anleitung durch Profis und einer Anmeldung bei der Firmenchallenge Österreich.
Dass Bewegungsarmut ein Problem darstellt, ist nicht unbedingt ein Geheimnis. Welchen negativen Einfluss dies auf Gesundheit, Wohlbefinden und die Figur hat, wohl auch nicht. Doch jetzt tut sich eine innovative Chance auf, motiviert loszustarten, neue Lebensenergie zu gewinnen und dabei auch noch Spendenprojekte zu unterstützen.
Genau diese Aspekte vereint die „Firmenchallenge Österreich 2021“. Als Botschafterin der Initiative konnte die ehemalige Stabhochspringerin Kira Grünberg gewonnen werden: „Zwei Drittel der Erwachsenen in Österreich halten die Bewegungsempfehlungen der WHO nicht ein - 150 Minuten pro Woche. Das muss sich ändern! Bewegung ist das Natürlichste auf der Welt. Im Grunde genommen geht es um den berühmten ,Change of Mindset‘. Dieser beginnt im Kopf und mit dem ersten Schritt. Als ehemalige Spitzensportlerin ist es mir ein großes Anliegen, dass möglichst viele Firmen mit ihren Mitarbeitern bei der Firmenchallenge mitmachen.“ 2020 nahmen mehr als 100 Unternehmen allein in Wien teil, und das mitten in der Pandemie. Es geht weder darum, Spitzenleistungen zu erbringen, noch einen Marathon zu bewältigten, sondern Bewegung in den Alltag zu bringen. Aber als Ansporn erhalten die Firmen mit der besten Lauf- bzw. Walk-Durchschnittsleistung und den meisten Startern je einen Award.
Zwei Drittel der Erwachsenen in Österreich halten die Bewegungsempfehlungen der WHO nicht ein - 150 Minuten pro Woche. Das muss sich ändern!
Kira Grünberg, ehemalige Stabhochspringerin
In 50 Tagen zu einem neuen Lebensstil
Der Zeitraum von 50 Tagen - 7. 9. bis 26. 10. - wurde nicht zufällig gewählt. Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen ist nach dieser Zeitspanne die Wahrscheinlichkeit groß, neue Verhaltensweisen beizubehalten und Rückfälle ins „alte“, träge Dasein zu vermeiden. Das Ziel ist Sammeln von Bewegungsminuten. Als Ansporn erhalten die Firmen mit den meisten Bewegungsminuten attraktive Preise. Durch die Nutzung der MOVEEFFECT-App ist die Firmenchallenge zu 100% digital und ortsunabhängig durchführbar und unterstützt die Teilnehmer dadurch sowohl im Betrieb als auch im Homeoffice. Dazu gibt es kostenlose Online-Kurse, Coaching, Ernährungsberatung durch Experten u.v.m. Man kann Bewegungsminuten sammeln, die am Ende zusammen gezählt werden und als Gesamtleistung gelten.
Krone Active Community
Die „Kronen Zeitung“ als Partner der Firmenchallenge Österreich bietet auch die Möglichkeit zur Teilnahme, wenn jemand nicht in einem Unternehmen ist oder der Arbeitgeber nicht teilnehmen möchte. Dafür gibt es die Krone Active Community, eine eigene Teilnahmekategorie, in der Einzelpersonen ihren Bewegungsfortschritt dokumentieren können. Einfach online anmelden, die MOVEEFFECT-App herunterladen und los geht’s!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).