Feuer wüten weltweit
Waldbrand in Kalifornien breitet sich rasant aus
Aus der ganzen Welt häufen sich Meldungen zu Waldbränden – teils richtet das Feuer verheerenden Schaden an. Im US-Bundesstaat Kalifornien breitet sich der bisher größte Waldbrand des Jahres aus. Die Lage in Deutschland und Griechenland bleibt angespannt.
„In den vergangenen 24 Stunden sind 15 neue Brände auf Bundesgebiet ausgebrochen“, erklärte Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom am Freitag im Onlinedienst X. Das „Madre Fire“ war am Mittwoch im Kreis San Luis Obispo im Zentrum des Bundesstaates entflammt.
Seitdem wurden mehr als 28.300 Hektar Land verwüstet, rund 200 Menschen wurden evakuiert. Nach Angaben der kalifornischen Brandschutzbehörde CalFire waren mehr als 600 Feuerwehrleute und 40 Löschfahrzeuge im Einsatz.
Neuer Brand in Griechenland
Die Lage in Griechenland bleibt angespannt. Am Abend teilten die Behörden mit, dass in der Nähe der griechischen Hauptstadt Athen ein weiterer Waldbrand ausgebrochen sei, wie die Tagesschau berichtete. Zuvor hatte es Brände auf der griechischen Insel Kreta und im Großraum Athen gegeben.
Lage in Deutschland bleibt kritisch
Der Kampf gegen den Waldbrand in den deutschen Bundesländern Brandenburg und Sachsen dauert schon Tage an. Mehr als 1000 Feuerwehrleute und Helferinnen und Helfer versuchen, die Brände einzudämmen. „Wir haben die Lage gehalten, wie sie gestern war“, berichtete der Sprecher des Landratsamts, Peter Lahann, wie die „Zeit“ schrieb. Der Sender n-tv berichtete, dass Landwirte in betroffenen Gebieten zu drastischen Mitteln greifen: Sie vernichten ihre Ernte, um das Feuer an der Ausbreitung zu hindern.
Brände im türkischen Izmir unter Kontrolle
Die verheerenden Brände in der türkischen Provinz Izmir sind nach Regierungsangaben vom Samstag unter Kontrolle. Während die Einsatzkräfte in der Region nun mit Abkühlarbeiten beschäftigt sind, hält der Kampf gegen die Flammen in der Provinz Hatay im Südosten des Landes weiter an. In den vergangenen Tagen sind in der Türkei bereits Hunderte Brände ausgebrochen. Laut Forstminister Ibrahim Yumakli waren zehn davon große Waldbrände. Besonders hart traf es die Provinz Izmir.
Feuer in syrischer Küstenregion Latakia
Im Westen Syriens sind aufgrund von Waldbränden mehrere Dörfer evakuiert worden. In der Küstenregion Latakia drohten die Flammen auf mehrere Orte überzugreifen, wie die staatliche Nachrichtenagentur SANA am Freitag unter Berufung auf den Chef des regionalen Katastrophenschutzes, Adulkafi Kayyal, berichtete. Die Zivilschutzorganisation Weißhelme warnte die Bewohnerinnen und Bewohner in den im nördlichen Küstengebiet gelegenen Bergen vor gefährlicher Rauchentwicklung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.