Österreichs Meistertitel wird erstmals in einem Final Four-Turnier ausgespielt. Sowohl das Bregenz Handball U15-Jungen-Team als auch die U18-Damen des SSV Dornbirn Schoren kämpfen um Edelmetall.
Nach einem Jahr Pause stehen Österreichs Nachwuchs-Handballer seit Mitte März wieder im Trainingsbetrieb. Einen Monat später starteten erstmals die bundesweiten Nachwuchs-Ligen. Zuerst wurden regionale Vor- und Zwischenrunden ausgetragen. Jetzt wird der österreichische Meistertitel erstmals in einem Final-Four-Turnier ausgespielt.
Ab 9 Uhr geht es am Samstag in der Handballarena Rieden-Vorkloster für das männliche U15-Team von Bregenz um Edelmetall. Im ersten Spiel müssen die Gastgeber gegen Westwien ran. Das zweite Halbfinale tragen Krems und Wien-Nord (10.35) aus. Die Truppe von Coach Markus Rinnerthaler hofft auf einen Finaleinzug (14.50). Davor geht es im kleinen Finale (13.15) um Bronze.
Den Heimvorteil nutzen will morgen auch die U18-Truppe des SSV Dornbirn Schoren, die mit dem Halbfinale gegen Fünfhaus (13) das Turnier in der Messehalle 2 eröffnet. „Durch Corona fand die Meisterschaft nicht wie gewohnt statt“, so Kapitänin Lisa Stadler. Einige Schoren-Girls spielten heuer bereits für die erste Mannschaft. Hypo Niederösterreich und Bruck (15) komplettieren das Teilnehmerfeld. Um 19 Uhr steigt das Endspiel, das Spiel um Platz drei beginnt um 17.30 Uhr.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).