In den Gegenverkehr gekommen ist ein 61 Jahre alter Spittaler am Samstag, mit seinem Pkw - dabei verursachte er auf der Drautalstraße B100 in Kärnten einen Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde.
Der Unfall passierte am Staatsfeiertag gegen 20 Uhr: Der 61 Jahre alte Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau fuhr mit seinem Pkw auf der Drautalstraße B100 in Richtung Lendorf. Auf Höhe Windschurn kam der Mann plötzlich in den Gegenverkehrsbereich - eine ihm entgegenkommende Lenkerin (44) versuchte noch, auszuweichen, konnte aber einen seitlichen Anprall nicht mehr verhindern!
Wagen gegen Leitschiene geschleudert
Der Wagen der Spittalerin geriet daraufhin ins Schleudern und kam dann zum Stillstand. Der Pkw des 61-Jährigen wurde zurück auf die rechte Leitschiene geschleudert, kippte um und schlitterte seitlich rund 25 Meter die Fahrbahn entlang. Der Unfalllenker blieb unverletzt, die 44-jährige Lenkerin erlitt leichte Verletzungen. Sie wurde ins Krankenhaus Spittal an der Drau eingeliefert.
An den beiden Autos entstanden erhebliche Sachschäden. Im Einsatz standen neben Rotem Kreuz und einem Notarzt-Team auch:
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).