Rund geht es zur Zeit im Ikuna-Erlebnispark in Natternbach. Nicht nur auf den 80 Spielstationen, die auf 200.000 Quadratmetern verteilt sind. Auch Bagger arbeiten auf Hochtouren. Bis zum Herbst wird eine riesige Indoor-Anlage gebaut. Zusätzlich wird der größte Wasserspielplatz Österreichs errichtet.
„Künftig sollten unsere Besucher auch die Badehose einpacken“, ist auch bei Ikuna-Eigentümer Albert Schmidbauer die Vorfreude auf die neue Saison riesengroß. Derzeit wirdder „Aquanix“, Österreichs größter Wasserspielplatz, errichtet. Gebaut wird bis Herbst auch eine riesige Indoor-Anlage mit 5-D-Kino und Seilgarten, die auch bei schlechtem Wetter für viel Action im Erlebnispark sorgen soll. Damit soll künftig ein Ganzjahresbetrieb ermöglicht werden. Derzeit hat der Naturpark nur von März bis Oktober geöffnet.
Tipi-Suiten mit Steg
Investiert wird aber nicht nur in den Ausbau der Unterhaltungsmöglichkeiten für junge Besucher. Auch die Unterkunft, die im letzten Jahr als das Naturhotel des Jahres von Gault Millau ausgezeichnet wurde, wächst. Insgesamt zehn „Lake-Side-Tipi-Suiten“ werden ab Ende des Monats bezugsfertig sein. Diese bestechen durch ein einzigartiges Wohlfühlambiente und einen eigenen Steg und direkten Zugang zum Naturbadeteich. Bereits im Vorjahr wurde auch das Hotelrestaurant erneuert. Angeschlossen ist auch ein Pub, das nicht nur von Park-Gästen besucht werden kann.
50.000 Gäste im Vorjahr
Durch die vielen Investitionen strebt der Erlebnispark eine Verdoppelung der Besucherzahlen an. Im Vorjahr und auch in den Jahren vor Corona strömten zwischen 50.000 und 75.000 Gäste auf die Anlage.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).