26.04.2021 16:23 |

Polizei reagiert

Strengere Kontrollen in Innsbruck angekündigt

Das frühlingshafte und sonnige Wetter am vergangenen Wochenende hat viele Menschen in Tirol und Innsbruck ins Freie gelockt. An manchen Plätzen - vor allem in der Landeshauptstadt - kamen besonders viele. Eine Party am Innufer in Stadtnähe mit rund 200 Gästen sorgte zudem für Aufregung. Die Innsbrucker Stadtpolizei will nun manche Plätze strenger kontrollieren, kündigte Stadtpolizeikommandant Romed Giner am Montag an.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Wir werden jetzt die Gangart ein bisschen verschärfen“, sagte Giner zur APA. Besonders am sogenannten Sonnendeck - ein sonniger Platz bei der Universität am Inn, wo sich besonders junge Menschen gerne treffen. Am vergangenen Wochenende wurden dort bei Polizeikontrollen 69 Anzeigen wegen der Ausgangsbeschränkungen und elf Anzeigen aufgrund des fehlenden Abstandes ausgesprochen, berichtete Giner.

Mehr Präsenz der Polizei
Zudem stellte man bei 81 Personen die Identität fest, um zu überprüfen, ob sie im selben Haushalt wohnen würden. Nun versuche man, die Situation mit einer „dauernden Bestreifung des Sonnendecks“ in den Griff zu bekommen. „Um Präsenz zu zeigen“, so Giner, der aber auch Verständnis dafür zeigte, dass es die Menschen bei schönem Wetter nach draußen ziehen würde.

In ganz Tirol wurden am Wochenende 178 Anzeigen und 16 Organstrafmandate ausgesprochen, hieß es von der Polizei. Bei einer Outdoor-Party am Inn waren es 60 Anzeigen und einige Organstrafmandate - ein Großteil der Besucher flüchtete nach Eintreffen der Polizei gegen 22 Uhr.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol