Frühling vs Winter

Achterbahnfahrt der Wetterextreme geht weiter

April, April – der macht was er will. Der Spruch kommt nicht von ungefähr und auch heuer spielt das Wetter verrückt. Nach dem Schneefall bleibt es jetzt bis Sonntag trocken und es wird wärmer. Dann wartet aber schon der nächste kurze Wintereinbruch.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Von Freitag bis Sonntag ist der Frühling wieder da. Es bleibt trocken, gibt weniger Wind und vor allem am Sonntag wird es mit bis zu 19 Grad wieder wärmer“, weiß ZAMG-Meteorologe Christian Ortner. Nach den vergangenen kalten Tagen, mit Schneefall bis in den Niederungen, wird dieser Wetterumschwung von vielen sehnlichst herbeigewünscht. Doch die Sonne schaut nur kurz vorbei.

„Am Montagnachmittag rechnen wir mit einer Kaltfront, die Abkühlung und Regen mit sich bringt“, so Ortner. Am Dienstag und Mittwoch sind dann wieder Schneeschauer auch im Flachland möglich. Die heimischen Obstbauern haben die Wetterentwicklung genau im Blick. Vor allem in der Nacht auf heute Freitag hat es noch einmal gehörig abgekühlt.

Klare, kalte Nächte fatal
„Im Mühlviertel waren bis zu minus 10 Grad Celsius möglich und auch im Flachland 0 bis minus 5 Grad“, erklärt der Wetterexperte. „Aktuell haben wir noch keine Schäden, auch weil wir mit der Blüte generell etwas hinterher sind“, so Obstbauer Franz Allerstorfer aus Feldkirchen an der Donau. „Nächte bis minus 2 Grad halten wir aus. Schlimm wären ganz klare Nächte. Vergangenes Jahr war es fatal, da hatten wir quer durch den Betrieb einen Schaden von 60 Prozent“, erinnert sich Allerstorfer.

Geht es gar nicht mehr anders muss man den Blüten im wahrsten Sinne des Wortes „einheizen“. Das ist aber auch kostspielig. „Eine Nacht heizen kostet pro Hektar 5000 Euro. Wir können nicht fünf Tage lang durchheizen. Im Ernstfall kann man damit drei Grad aufwärmen“, so der Obstbauer.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).