Kärntens Diskuswerfer sorgten bei der Premiere der österreichischen Winterwurf-Meisterschaften in Amstetten (NÖ) zweimal für Edelmetall. Lea Bostjancic sicherte sich bei den Damen Silber, Kugelstoß-Spezialist Alexander Gesierich gewann Bronze. Kurios: Beide warfen die Scheibe genau gleich weit.
45,65 Meter! So weit schleuderten Lea Bostjancic (20) und Alex Gesierich (22) die 2 Kilo schwere Diskusscheibe am vergangenen Wochenende - und holten damit Edelmetall: Alex gewann Bronze, Lea fehlten auf die Goldene am Ende knapp drei Meter. „Die Verhältnisse waren wirklich schwierig. Es war kalt und windig. Ich bin sehr zufrieden“, zieht Lea ein positives Resümee.
Quali für U 23-EM als Ziel
Bis Juni wird nun in erster Linie trainiert und die Form bei kleineren Meetings überprüft. Im Sommer stehen dann die großen Brocken am Programm. „Der Juni ist mit Bewerben durchgeplant. Bei den Staatsmeisterschaften muss die Form am Höhepunkt sein“, betont die Lehramt-Studentin, die sich auch noch für die U 23-EM in Norwegen Anfang Juli qualifizieren will. Dafür muss sie die Scheibe bis 27. Juni auf 48,50 Meter schleudern.
Die Medaille war ein guter Auftakt. Das Training ist in den nächsten Wochen ganz auf die Staatsmeisterschaft ausgelegt.
Lea Bostjancic
Bronze im Diskusbewerb
„Das ist mein Saisonziel. Ich werde hart dafür arbeiten. Hoffentlich geht sich das aus.“ Teamkollege Alex Gesierich (Hallen-Staatsmeister im Kugelstoßen 2020!) freute sich besonders über seine Bronzene im Diskusbewerb. „Eigentlich ist das ja nur meine Zweitdisziplin, außerdem war der Wettkampf extrem früh in der Saison.
Staatsmeisterschaft in Graz
Die Medaille war daher schon überraschend“, betont der 22-Jährige, der heuer mit der Kugel noch einiges vor hat: Bei den Staatsmeisterschaften in Graz peilt er die Goldmedaille an, auch ein Antreten bei der Team-EM steht im Raum.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).