16.01.2021 18:58 |

Bergrettung im Einsatz

Mehrere Lawinen in Kärnten: Verletzter im Spital

Drei Lawinen sind am Samstag in Kärnten abgegangen - dabei wurden mehrere Personen verschüttet, konnten aber rasch geborgen werden. Ein Verletzter musste ins Krankenhaus geflogen werden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Gleich zwei Lawinen binnen kurzer Zeit sind am Samstag auf der Flattnitz in der Gemeinde Weitensfeld abgegangen. Dabei wurden vier Tourengeher verschüttet, die aber unverletzt blieben. Am Wöllaner Nock in Afritz wurden drei Tourengeher von einer Lawine verschüttet, einer musste verletzt ins Krankenhaus geflogen werden.

Zwei Lawinen auf der Flattnitz
Auf der Flattnitz traten zwei Tourenskigeher ein Schneebrett los, sie wurden aber nur bis zu den Hüften verschüttet und konnten sich selbst befreien. Zwei Stunden später ging knapp unter dem Gipfel des sogenannten Wintertaler erneut eine Lawine ab, die zwei Tourengeher aus Metnitz 200 Meter weit mitriss. Sie wurden zuerst zur Gänze verschüttet, dann aber wieder an die Oberfläche getragen.

Lawine am Wöllaner Nock
Sie kamen ebenso mit dem Schrecken davon wie zwei der drei Wintersportler, die am Wöllaner Nock verschüttet wurden. Der dritte wurde verletzt geborgen, bis zum Abend wurde noch der Lawinenkegel nach möglichen Verschütteten abgesucht, die Bergretter wurden aber nicht fündig.

Schneebrett am Dobratsch
Im Bereich der Rosstratte ist am Dobratsch ein Schneebrett angerissen. Der Anriss ist circa eineinhalb Meter breit - die Situation bleibt riskant! Ausrücken musste die Bergrettung am Dobratsch aber nicht wegen einer Lawine, sondern weil eine Schneeschuhgeherin am Gipfel zu erschöpft für den Abstieg war. Sie wurde unverletzt in Sicherheit gebracht.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?