Osttirol versinkt im Schnee: Wie berichtet ist Samstagabend ein ehemaliges Lagerhaus unter der Last von Schneemassen eingestürzt. In der Nacht zum Sonntag ist eine wichtigsten Verbindungen über den Alpenhauptkamm, die Felbertauernstraße zwischen Salzburg und Osttirol, komplett gesperrt worden. Es herrscht große Lawinengefahr.
Osttirol ist damit innerösterreichisch von Tirol aus nur über einen großen Umweg - nämlich über die Tauernautobahn vom Rest Tirols aus erreichbar. Auf dieser gab es jedoch zuletzt auch Behinderungen. In Fahrtrichtung Villach war auf der A10 bei Spittal der Wolfsbergtunnel wegen eines quer stehenden Lkw gesperrt.
Auf die Defreggentalstraße war am Samstagabend eine Lawine niedergegangen. Kleinere, örtliche Straßenverbindungen wie etwa in Innervillgraten konnten hingegen am Sonntagfrüh wieder für den Verkehr freigegeben werden. Nach der Wetterberuhigung in der Nacht wurden auch keine Feuerwehreinsätze mehr verzeichnet.
Stufe 4: Lawinendienst warnt Wintersportler
Eine Herausforderung für die Feuerwehren ist laut Bezirkskommandant Herbert Oberhauser die Schneelast für zahlreiche Gebäude im südlichen Teil Osttirols ein. Hier bleibt die Lawinenwarnstufe bis Montag auf Stufe 4. Am Samstag waren 60 und mehr Zentimeter Neuschnee gefallen. Der Lawinenwarndienst sagt mehrere kleine und mittlere trockene Lockerschneelawinen voraus. Abseits gesicherter Pisten sei die Situation für Wintersportler „heikel“ und große Vorsicht und Zurückhaltung seien nötig.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).