Nach 14 Jahren in Wien eröffnet Designerin „Maiken K“ nun ihr eigenes Atelier in Hohenems. Die„Krone“ hat sie besucht und ging mit ihr auf Tuchfühlung.
Im Atelier von Maiken K werden textile Mädchenträume war - Tüll, funkelnde Pailletten und ausladende Röcke mit unzähligen, von Hand aufgenähten Stoffblüten. „Ich würde meine Kleider nicht als kitschig bezeichnen, aber sie sind auffallend und unverwechselbar“, so die Harderin, deren Entwürfe schon von Topmodel Barbara Meier und Stargeigerin Lidia Baich getragen wurden.
Charakteristisch für ihre Designs sind die Detailvielfalt, die aufwändige Verarbeitung und die Verwendung von qualitativ hochwertigen Materialien. Maiken Domenica Kloser gründete ihr Label Maiken K. im Jahr 2014, während ihres Studiums an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Zuvor absolvierte sie die Meisterklasse für Bühnenkostüme an der Modeschule Herbststraße, ebenfalls in Wien. „Ich wollte diesen Beruf immer schon ausüben“, erklärt die 32-Jährige, die sich zu Beginn ihrer Karriere erst in vielen Theaterprojekten im Ausland und einige Sommer lang als Kostümbildnerin bei den Bregenzer Festspielen ausprobiert hat.
Als sie die begehrte Trophäe des elften „Ringstraßen-Galerien Designer Award 2014“ gewann, änderte sie ihren modischen Fokus. Sie feierte in den darauffolgenden Jahren Erfolge auf den Fashion Weeks in Paris und London. Seit 2014 präsentiert sie ihre aktuellen Kollektionen einmal jährlich auf der Vienna Fashion Week.
Ich weiß bei fast jedem Kleid, zu welchem Anlass es getragen werden soll. Besonders schön ist es, wenn es beispielsweise nach dem Brautkleid Folgeaufträge für Taufen oder Geburtstage gibt.
Maiken K
Die Rückkehr nach Vorarlberg war nicht einfach, aber es war „Zeit zu gehen“, wie sie sagt. Außerdem spielt mittlerweile mit einem zweijährigen Sohn auch die Work-Life-Balance eine wichtige Rolle: „In Wien hatte ich mein Atelier in der Wohnung und verbrachte dort jede freie Minute.“ Im kreativen Herzen von Hohenems hat sie nun eine neue Heimat für ihre maßgeschneiderte Mode gefunden.
Spezialisiert hat sich die gelernte Schneidermeisterin dabei auf Abendmode, Cocktail- und Brautkleider. Mäntel, Businessmode oder Spezialanfertigungen aller Art zählen ebenfalls zu ihrem Repertoire. Bei jedem Kleidungsstück werden dabei die individuellen Wünsche der Trägerin berücksichtigt: „Ich weiß bei fast jedem Kleid, zu welchem Anlass es getragen werden soll. Besonders schön ist es, wenn es beispielsweise nach dem Brautkleid Folgeaufträge für Taufen oder Geburtstage gibt.“
Angetan haben es ihr Hochzeitskleider, denn „da kann man mehr hineinpacken als in einen Wintermantel“, macht sie ihre Detailverliebtheit deutlich. Und bei Bräuten würde sie sich übrigens etwas mehr Mut zur Farbe wünschen, denn „Weiß steht einfach nicht jeder.“ Individualität werde mittlerweile aber auch bei der Alltagsmode groß geschrieben, weiß Maiken: „Die Leute legen mehr Wert auf nachhaltige und qualitative Kleidung und wollen ihre persönliche Note einbringen.“ So werden manche Kleidungsstücke zu Begleitern fürs Leben, denn beim Maßschneider können sie immer wieder in Form gebracht werden.
Eröffnungstage Atelier Maiken K
Do, 29.10. 15:00 - 20:00
Fr, 30.10. 10:00 - 20:00
Sa, 31.10. 10:00 - 16:00
Harrachgasse 5, 6845 Hohenems
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).