27.10.2020 22:00 |

Salzburg-Bayern

Neue Regeln für den Grenzverkehr

24-Stunden-Fenster soll kommen. Pendler müssen aber weiter zum Corona-Test.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Im Grenzverkehr mit Bayern kommt es jetzt doch zu Erleichterungen. Innerhalb eines Zeitfensters von 24 Stunden können sich Salzburger ohne Einschränkungen in Bayern bewegen. Das ist das Ergebnis eines Treffens zwischen den beiden Europaministern Florian Herrmann (Bayern) und Karoline Edtstadler. Die entsprechende Verordnung gibt es noch nicht. Der kleine Grenzverkehr soll aber ab sofort pragmatisch, sprich ohne Kontrollen gelöst werden.

Unverändert bleibt die Situation aber für die Pendler. Salzburger, die im bayerischen Landkreis Berchtesgadener Land arbeiten, benötigen seit Samstag einen wöchentlichen Covid-Test. Dieser kann kostenlos bei der einzigen Teststation in Bayerisch Gmain durchgeführt werden. Das Ergebnis muss nach dem Erhalt per mail an das Landratsamt geschickt werden.

Beim „Krone“-Lokalaugenschein am Dienstag herrschte bei der Drive-In-Station reges Treiben. Sowohl Salzburger Pendler als auch Bayern fuhren am Gelände ein und aus.

Ob es eine weitere Testmöglichkeit, etwa in Freilassing, geben wird, steht derzeit noch nicht fest.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg