Bei St. Florian:

Blech-Salat wegen verlorenem Container auf der A1

Ein verlorener Wasserbehälter sorgte auf der A1 bei St. Florian für einen Mords-Blechsalat mit insgesamt sechs beteiligten Fahrzeugen und zwei verletzten Lenkerinnen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Am 21. Oktober 2020 gegen 5.56 Uhr verlor ein 33-Jähriger aus Steyr auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von St. Florian in Fahrtrichtung Salzburg Ladegut in Form eines IBC Containers, welcher auf der Fahrbahn liegen blieb. Zwei nachkommende Fahrzeuglenker, ein 57-Jähriger aus Wien und eine 28-Jährige aus dem Bezirk Perg, fuhren mit ihren Pkw gegen den Wasserbehälter.

Vier weitere Aufffahrunfälle
Aufgrund dessen kam es zwischen den nachfolgenden Fahrzeuglenkern, einer
59-Jährigen aus dem Bezirk Mistelbach, einem 48-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land, einem 18-Jährigen aus dem Bezirk Perg und einem 45-Jährigen aus dem Bezirk Mistelbach zu Auffahrunfällen.

Zwei Frauen verletzt
Dabei wurden die beiden Frauen unbestimmten Grades verletzt. Nach Erstversorgung durch das Rote Kreuz wurden die Verletzten ins Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehren Asten und St. Florian sowie der Asfinag Streckendienst waren zwecks Aufräumarbeiten vor Ort. Für die Dauer der Unfallaufnahme war nur der erste von drei
Fahrstreifen passierbar. Der Rückstau betrug etwa fünf Kilometer.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?