21.10.2020 09:37 |

Auffahrunfall

Wegen Dunkelheit und Nebel Pkw zu spät erkannt

Ein 28-jähriger Klagefurter war am Mittwoch mit seinem Pkw auf der Hollenburgbrücke in Richtung Ferlach unterwegs, als er das vor ihm fahrende Auto eines 68-Jährigen aufgrund von Nebel und Dunkelheit zu spät erkannte und diesem mit voller Wucht auffuhr. Eine Beifahrerin wurde verletzt. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dunkelheit und Nebel wurden einem 28-jährigen Pkw-Lenker aus Klagenfurt am Mittwochmorgen gegen 6.15 Uhr zum Verhängnis. Der Mann war auf der Hollenburgbrücke der Loiblpass Straße in Richtung Ferlach unterwegs und erkannte aufgrund der Witterungsverhältnisse den vor ihm fahrenden Pkw eines 68-jährigen Klagenfurters zu spät. 

Obwohl der 28-Jährige sofort eine Notbremsung eingeleitet hatte, fuhr er dem 68-Jährigen hinten auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Beifahrerin des vorderen Fahrzeuglenkers, seine 67-jährige Ehefrau, verletzt und musste von der Rettung in das UKH Klagenfurt gebracht werden.

An den beiden Autos entstand ein erheblicher Sachschaden.
Die Loiblpass Straße war für die Dauer der Aufräumarbeiten nur einspurig befahrbar, wodurch es zu Verkehrsbehinderungen gekommen ist. Im Einsatz standen die FF Köttmannsdorf und Kirschentheuer mit 20 Mann.

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).