Im Kundenauto:

Führerscheinloser Mann mit 2,24 Promille am Steuer

Ein 42-jähriger Lackierer, der keinen Führerschein mehr besitzt, war in Schwanenstadt mit 2,24 Promille Alkohol im Blut im Wagen eines Kunden unterwegs, den er dabei auch beschädigte. Der Auftraggeber sah den Alko-Lenker dabei zufälllig und alarmierte die Polizei.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Eigentlich hatte ein 23-Jähriger aus Bad Ischl einem 42-jährigen Mann aus Schwanenstadt sein Auto zum Lackieren übergeben. Doch der Lackierer „borgte“ sich in stark alkoholisiertem Zustand den Wagen für die Heimfahrt aus und beschädigte ihn schwer. Der Alkotest ergab einen Wert von 2,24 Promille.

Keine Lenkerberechtigung
Der 23-Jährige war am Samstag gegen 18.30 Uhr von Attnang-Puchheim nach Schwanenstadt gefahren. Dort sah er den Lackierer am Steuer seines Wagens. Der Mann war mit dem Fahrzeug des Kunden ohne Kennzeichen zu einer Bushaltestelle eingebogen. Felgen, Kotflügel, Bremse und Kupplung des Autos waren beschädigt. Der Besitzer stellte den Lackierer zur Rede und verständigte die Polizei, weil er merkte, dass der Mann betrunken war. Der 42-Jährige besaß gar keinen Führerschein, weil er ihm schon früher wegen Alkohol am Steuer entzogen worden war.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).