16.10.2020 08:54 |

Zwei Kindergärten zu

Corona-Alarm in Kärntner Krankenhaus: Arzt positiv

Im Krankenhaus Waiern in Feldkirchen hat sich ein Arzt der Station für Psychosomatik mit dem Coronavirus infiziert. Behörden und die Spitalsleitung haben sämtliche Maßnahmen eingeleitet. Und zwei Kindergätzen sind geschlossen. Es gibt 25 Corona-Neuinfektionen 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Ein Mitarbeiter im Krankenhaus Waiern in Feldkirchen wurde positiv auf Corona getestet“, bestätigt die Landesbehörde am Freitag. „Eine großzügige Umgebungstestung der Mitarbeiter und Patienten wurde eingerichtet. Besuche auf der betroffenen Station für Psychosomatik sind bis auf weiteres nicht möglich.“

Der Infizierte ist ein Arzt, der sich bei einer Fortbildung angesteckt haben dürfte. Danach hatte er hatte er noch zwei Tage im Spital gearbeitet, bevor er vom Veranstalter der Fortbildung informiert wurde, dass ein Teilnehmer infiziert ist. Er ließ sich daraufhin sofort testen, mit positivem Ergebnis.

Nachdem am Mittwoch eine 15-köpfige Kindergartengruppe in St. Marein bei Wolfsberg wegen eines positiv getesteten Kindes und einer Mitarbeiterin gesperrt worden ist, haben die Behörden jetzt den Förderkindergarten und den städtischen Kindergarten geschlossen. Die Sperre wurde angeordnet weil die Frau viele Kontakte hatte. 

In Kärnten gibt es 329 aktuell Infizierte, 13 hospitalisierte Personen (11 stationär/2 intensiv). 

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).