Schuhe gestohlen

Bursche nach Überfall auf Linzer Bahnhof gefasst

Mehrmals wurde ein 14-jähriger Bursche am Linzer Bahnhof zum Überfallopfer. Einmal wurde er wegen seiner Schuhe mit Schlägen bedroht - dieser Fall ist jetzt geklärt. Ein erst 15-jähriger Afghane wurde verhaftet.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Am 9. Oktober 2020 am späten Nachmittag kam ein 14-jähriger rumänischer Staatsbürger im Beisein seiner Mutter zur Polizei, um Anzeige zu erstatten. Er gab an, dass ihn ein russischer Jugendlicher am Bahnsteig 21 mit Schlägen gedroht hatte, sollte er den Linzer Bahnhof nicht sofort verlassen.

Messerstich angedroht
Außerdem sei er kurz danach von einem anderen 15-jährigen russischen Staatsbürger in der Bahnhofparkgarage verletzt worden. Dieser schlug ihm mit der Faust mehrmals ins Gesicht. Unmittelbar danach ist gegen ihn noch ein Messerstich angedroht worden, sollten sie ihn am Hauptbahnhof nochmal sehen.

Schon einmal Opfer geworden
Durch die Ermittlungen stellte sich heraus, dass der 14-jährige Linzer zusätzlich am 3. Oktober 2020 von einem weiteren Mitglied dieser Bande am Hauptbahnhof beraubt worden war. Dabei drohte ihm ein afghanischer Jugendlicher mit Schlägen, um an seine neuen Schuhe zu gelangen.

Schuhräuber gefasst
Der Schuh-Raub ist nun geklärt: Es handelt sich um einen 15-jährigen Linzer afghanischer Herkunft, gegen den bei der Staatsanwaltschaft Linz eine Festnahmeanordnung erwirkt wurde. Diese wurde am Donnerstag vollzogen, der junge Afgahne zeigte sich zum Sachverhalt nicht geständig.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).