14.10.2020 08:46 |

Zwischenerfolg

Grippeimpfung: Knapp 105.000 Dosen für Tirol

40.000 Grippeimpfdosen hat das Gesundheitsministerium dem Land Tirol für Herbst 2020 in Aussicht gestellt. Weitere 40.000 Dosen sollen über den freien Markt zur Verfügung gestellt werden - die „Krone“ berichtete. Nun gibt es neue Entwicklungen zu berichten: 24.750 weitere Impfstoffdosen konnte LR Bernhard Tilg (ÖVP) organisieren. Zwischenstand für Tirol: Knapp 105.000 Impfdosen, das Ziel liegt bei 150.000 Stück.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Von den 40.000 Dosen, die das Ministerium dem Land Tirol in Aussicht gestellt hat, werden 30.000 Dosen für das kostenlose Kinderimpfprogramm 2020/21 sowie rund 9000 Dosen für die Impfung von Personen in den Tiroler Wohn- und Pflegeheimen benötigt. Weitere 40.000 Dosen sollen über Apotheken zur Verfügung gestellt werden.

Grippeimpfdosen für 20 Prozent der Bevölkerung
„Unser Ziel ist es, rund 150.000 Grippeimpfdosen für Tirol, also für 20 Prozent der Bevölkerung, zu lukrieren. Das Gesundheitsministerium und die Bundesbeschaffungsagentur habe ich eindringlich um Unterstützung beim Beschaffungsvorgang ersucht“, erklärt Tilg.

Neue Dosen für exponierte Personen im Gesundheitsbereich
Nun trumpft er mit guten Nachrichten auf. „Nach intensiven Gesprächen ist es gelungen, für exponierte Personen insbesondere im Gesundheitsbereich weitere 24.750 Impfstoffdosen von der Bundesbeschaffung für Tirol zu organisieren, die voraussichtlich Anfang des Jahres 2021 verfügbar sind. Weitere Lieferungen seitens des Bundes bzw. der Bundesbeschaffung werden dankend angenommen“, betont Tilg.

Jasmin Steiner, Kronen Zeitung

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol