Wechsel an Spitze

Neues Führungs-Duo am Kepler Universitätsklinikum

Ein neuer Ärztlicher Direktor wurde am Montag bei der Aufsichtsratssitzung des Linzer Kepler Universitätsklinikums bestellt. Karl-Heinz Stadlbauer folgt auf Ferdinand Waldenberger. Weiters wird Günther Dorfinger zum Kaufmännischen Direktor bestellt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Karl-Heinz Stadlbauer (45) wird spätestens mit Jänner 2021 die neue Funktion antreten. Er ist derzeit Leiter der Institute für Anästhesie und Intensivmedizin am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck und Gmunden. „In meiner bisherigen beruflichen Tätigkeit war ich täglich mit herausfordernden Führungsaufgaben konfrontiert. Mein Zugang, diesen mit Offenheit und Transparenz zu begegnen, hat sich bewährt, und daher möchte ich diesen Führungsstil auch im Kepler Universitätsklinikum beibehalten“, sagt Stadlbauer, der sein Medizinstudium an der Universität Innsbruck abgeschlossen hat und auch seine Ausbildung zum Facharzt für Anästhesie und allgemeine Intensivmedizin absolvierte.

Neuer Kaufmännischer Direktor
Bereits mit November 2020 wird Günther Dorfinger (43) zum Kaufmännischen Direktor des Kepler Universitätsklinikums bestellt. Er wird damit die Agenden der Kaufmännischen Direktion von Geschäftsführer Franz Harnoncourt übernehmen, den er bereits seit vergangenem Jahr als stellvertretender Kaufmännischer Direktor operativ unterstützt hat. Dorfinger ist studierter Sozialwirt, an der WU-Wien ausgebildeter Health Care Manager sowie diplomierter Krankenhausbetriebswirt und verfügt über langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen in verschiedenen Funktionen.

„Viel Führungserfahrung und soziale Kompetenz“
„Mit Karl-Heinz Stadlbauer und Günther Dorfinger konnten wir zwei Persönlichkeiten mit viel Führungserfahrung und sozialer Kompetenz für die Funktion des Ärztlichen bzw. Kaufmännischen Direktors gewinnen. Mit diesem Führungsteam sind wir für die Weiterentwicklung des Kepler Universitätsklinikums aber auch für die Versorgung der Patientinnen und Patienten in Oberösterreich bestens gerüstet. Ich wünsche den beiden neuen Direktoren aber natürlich auch der Kollegialen Führung als Gesamtheit alles Gute und freue mich auf die Zusammenarbeit“, sagt Franz Harnoncourt, Gesundheitsholding-Chef und Geschäftsführer der Kepler Universitätsklinikum.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).