Am seidenen Faden hing das Leben eines Burgenländers, der sich mit dem Coronavirus infiziert hatte. Als der Patient deshalb mittels Hubschrauber nach Wien überstellt werden sollte, setzte plötzlich sein Herz aus!
Noch immer nehmen viele Menschen die Gefahr durch Covid-19 auf die leichte Schulter. Doch bei Weitem nicht nur Senioren sind von schweren Verläufen betroffen, wie der jüngste Fall eines etwa 50-jährigen Burgenländers zeigt. Der Patient lag seit einiger Zeit im Krankenhaus Eisenstadt auf der Intensivstation. Doch trotz aller Bemühungen der Ärzte verschlechterte sich sein Zustand weiter. Schließlich entschieden die Mediziner, ihn in ein Schwerpunktspital nach Wien zu überstellen. Dafür forderten sie den ÖAMTC-Hubschrauber Christophorus 33 an. Unter höchsten Schutzvorkehrungen übernahm die Crew den Mann.
Doch kurz nach dem Abheben hatte der Patient laut Informationen der „Krone“ plötzlich einen Herzstillstand. „Unser Team konnte ihn noch in der Luft vorerst erfolgreich wiederbeleben. Mehr sagen wir dazu aus Datenschutzgründen nicht“, bestätigte ein Sprecher.
Insgesamt sind im Burgenland mit Stand Sonntag 264 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. 13 befinden sich in Spitalsbehandlung, sechs von ihnen auf der Intensivstation.
Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).