10.10.2020 16:52 |

„Echanté Lucas Bravo!“

Der heiße Koch Gabriel aus „Emily in Paris“

„Echanté Gabriel!“ Was für ältere Generationen „McDreamy“ und „Mr. Big“ waren, ist nun er für die Generation Corona: Lucas Bravo, 32 Jahre alt, Franzose und auch im echten Leben ein ausgezeichneter Omelett-Koch. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Franzose spielt in der Netflix-Serie „Emily in Paris“ den Nachbarn der Titelfigur Emily (Lily Collins) - und das dermaßen charmant und sexy, dass nicht nur sie und seine Freundin, sondern alle Welt jetzt nach ihm lechzt. In Tweets „explodieren Ovarien“ und Stoßgebete werden zum Himmel geschickt, jemanden zu finden, der einen so ansieht wie der von Bravo verkörperte Gabriel die junge Amerikanerin. 

Koch, Model, Schauspieler
Fest steht: Der Mann ist kein One-Hit-Wonder. Er ist gekommen, um zu bleiben. Die zweite Staffel der Serie, die von vielen in einem Zug gebingt wurde, wird genauso sehnsuchtsvoll erwartet wie das Ende der Corona-Pandemie. Die könnte nämlich verhindern, dass es schnell weitergeht.

Geboren wurde der 32-jährige Lucas Bravo in Nizza. Er ist der Sohn des Fußballers Daniel Bravo, weshalb er seine Kindheit in verschiedenen europäischen Ländern verbracht hat. Zwei Jahre lang arbeitete er tatsächlich als Koch, bevor er in Los Angeles Schauspiel studierte und als Model für Chanel und L‘Oréal arbeitete.

Das Omelett, das er in der Serie für Emily zubereitet, hat er tatsächlich selbst gezaubert. Das verriet er dem „Glamour“-Magazin. Er habe schließlich „zwei Jahre lang nichts anderes gemacht“.

Dass er nun in einer Serie, die mit „Sex in the City“ verglichen wird, spielt, passe perfekt, findet er. „Ich habe die Serie immer und immer wieder gesehen“, obwohl ihm alle gesagt hätten , „ein Kerl sollte das nicht anschauen“. Er habe dabei extrem viel über Frauen gelernt, meint er. Im Augenblick steht der 1,86 Meter große Schauspieler in Budapest für seinen nächsten Film vor der Kamera. Und er ist Single ...

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)