Menschlichkeit siegt

Bürokratie bewältigt: Aiden (2) bekommt Therapie

Menschlichkeit sticht Bürokratie! Aufatmen bei einem verzweifelten Vater in Niederösterreich nach einer „Krone“-Story vom August: Sein schwer behinderter Sohn Aiden (2) bekommt nun doch die nötige Wunschtherapie. Der Familie des Zweijährigen fallen Steine vom Herzen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Spät, aber doch hat es nun geklappt, und die von unserer Familie so gewünschte Therapieform für unseren Aiden startet“, freute sich Dietmar P. am Donnerstag. Wie berichtet, hatte die „Krone“ den Fall des kleinen Aiden im August zum Thema gemacht.

Der kleine Bub, der weder gehen noch reden kann, hat auch beim Sehen gewaltige Schwierigkeiten. Das Kind ist bereits zwei Jahre alt, doch anstatt herumzulaufen und die ersten Worte zu sagen, heißt es weiterhin Therapien in St. Pölten, im Wiener AKH und Besuche daheim von einer Frühförderin. Jetzt der Sieg der Menschlichkeit, und die von Aiden so heiß geliebte Frühförderin kann nun auch die Sehtherapie durchführen! Das wäre wegen der Bürokratie vorab nicht möglich gewesen.

Zitat Icon

Wir sind allen Beteiligten wirklich immens dankbar und hoffen, dass unser Aiden mit der Hilfe für seine Augen nun einen Entwicklungsschritt nach vorne machen kann.

Dietmar P.

„Immens dankbar“
„Wir sind allen Beteiligten wirklich immens dankbar und hoffen, dass unser Aiden mit der Hilfe für seine Augen nun einen Entwicklungsschritt nach vorne machen kann“, betonte der erleichterte Vater am Donnerstag im Gespräch mit der „Krone“.

Matthias Lassnig, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich