„Karma, ihr Idioten“
Trump hat Corona: Spott & Hohn in sozialen Medien
Schadenfreude, Mitgefühl und Wut über seine Versuche, die Risiken der Corona-Pandemie herunterzuspielen: Der Tweet von US-Präsident Donald Trump, wonach er selbst und seine Frau sich mit dem Coronavirus infiziert haben, hat in den sozialen Medien eine Flut von Reaktionen ausgelöst. Innerhalb von neun Stunden erhielt der Tweet mehr als 1,3 Millionen Likes, mehr als 800.000-mal wurde er weitergeleitet - ein Rekord. Laut Angaben seines Arztes erhielt Trump am Freitag als Behandlung eine einmalige Dosis einer Antikörper-Kombination von Regeneron Pharmaceuticals.
Trump hat auf Twitter rund 86 Millionen Follower, der Hashtag #TrumpHasCovid zählte zu den Topthemen des Tages. Zum Vergleich: Von den 600 zuvor veröffentlichten Tweets von Trump wurden die erfolgreichsten 80.000-mal geteilt und rund 300.000-mal geliked, wie die auf Twitter spezialisierten Statistiker von TruthNest mitteilten.
Laut der Website Axios provozierte die Nachricht von der Infektion des Präsidenten die meisten Reaktionen aller Zeiten. Der bislang erfolgreichste Tweet war von 2019, als Trump die Freilassung des Rappers A$AP Rocky aus einem Gefängnis in Schweden verkündete. Dieser Tweet wurde mehr als 800.000-mal geliked.
„Weltweit zucken Mundwinkel“
Der deutsche TV-Moderator Jan Böhmermann ätzte gegen den US-Präsidenten: „Für Trumps Unglaubwürdigkeit ist allein Trump verantwortlich.“ Die deutsche Klima-Aktivistin Luisa Neubauer zeigte sich schadenfroh: „Weltweit zucken Mundwinkel.“ Ein politischer Gegner Trumps twitterte: „Karma, ihr Idioten.“
„Warum gehen Sie in Quarantäne?“
Auch auf Facebook, wo Trump rund 29 Millionen Follower hat, gab es Häme, aber auch gute Wünsche. „Bete für unseren Präsidenten und seine süße Familie, dass Gott sie beschützt und alle bösen Mächte von ihnen fernhält“, schrieb ein Anhänger auf Facebook. Ein anderer fragte an Trump gerichtet: „Warum gehen Sie in Quarantäne? SIE haben gesagt, es sei eine Zeitungsente ... Jetzt sind Sie an der Reihe, einen Schluck aus dem Kelch zu nehmen. Oder trinken Sie irgendeine Chemikalie.“
Trump hat „sehr leichte“ Corona-Symptome
Nach seiner Infektion mit dem Coronavirus weist Trump nach Angaben des Weißen Hauses leichte Erkrankungssymptome auf. Das könnte je nach Verlauf schwerwiegende Folgen für den Wahlkampf und die US-Wahl in gut einem Monat haben. Ein Corona-Test bei Trumps Herausforderer Joe Biden, der mit dem Präsidenten am Dienstag bei der ersten TV-Debatte auf einer Bühne stand, fiel negativ aus.
Antikörper-Behandlung für Trump
Nach Angaben seines Arztes hat Trump als Behandlung eine einmalige Dosis einer Antikörper-Kombination von Regeneron Pharmaceuticals erhalten. Der Präsident sei insgesamt müde, aber guter Dinge, heißt es in einer Bewertung von Sean Conley, die Trumps Pressesprecherin Kayleigh McEnany über Twitter verbreitete.
Nähere Angaben machte der Arzt nicht zu Trumps Symptomen. Zu First Lady Melania dagegen hieß es, ihr gehe es weiterhin gut und sie habe lediglich einen leichten Husten und Kopfschmerzen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).