04.05.2020 14:43 |

„Team der Patscherten“

Zuständiger Minister scheitert an Mundschutz-Maske

Die britische Kinderbuchautorin J.K. Rowling, die die „Harry Potter“-Romane geschrieben hat, in der junge Menschen gegen böse Mächte und Ungerechtigkeiten antreten, ist dem belgischen Justizminister Koen Geens auf Twitter zu Hilfe geeilt, nachdem dieser dort zur Lachnummer geworden war.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Denn ausgerechnet beim Besuch einer Fabrik für Mundschutz-Masken, für deren Verteilung er zuständig ist, scheiterte er beim Anprobieren des Corona-Schutzes auf - man muss schon sagen - spektakuläre Weise. Video-Ausschnitte des flämischen Staatsfernsehens VRT auf Twitter zeigen ihn, wie er eine Maske zuerst über seine Stirn zieht. Dann zieht er die Maske wie eine Binde über seine Augen und versucht, sie mit den Gummischlaufen hinterm Ohr zu befestigen. Eine Schlaufe rutscht wieder ab und die Maske hüpft wieder nach vorne. Beim nächsten Versuch klappt es dann aber doch und Geens zieht die Maske nach unten endlich über Nase und Mund.

Augenbinde statt Mundschutz
J.K. Rowling kam das Video unter und sie schrieb an ihre vielen Follower: „Ich kann diesen Mann nicht guten Gewissens verspotten. Genau das würde mir passieren, besonders wenn ich gefilmt werde. Ich bin inkompetent mit allen leblosen Objekten und ich würde schwitzen und denken: Nicht falsch anziehen, nicht falsch anziehen! Und ich würde unweigerlich auch eine Augenbinde daraus machen.“

„Team der Patscherten“
Koen Geens revanchierte sich bei Rowling mit einer liebenswürdigen Antwort. Er schrieb ihr zurück: „Danke J.K., ich habe einen Punkt für das Team der Patscherten geholt.“

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).