02.05.2020 10:05 |

Polizei vor Ort

Wiedereröffnung der SCS: Kunden stehen Schlange

Bei mehr als 270 Geschäften sind am Samstagvormittag in der Shopping City Süd (SCS) am Stadtrand Wiens die Rollbalken wieder hochgefahren, nachdem während der Corona-Pandemie bisher nur systemrelevante Shops geöffnet waren. Um Punkt 9 Uhr öffneten sich die Pforten, vor denen sich bereits lange Schlangen gebildet hatten. Auch die Exekutive stand vor Ort im Einsatz.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Selbstverständlich“ gelte - wie berichtet - in allen Geschäften die behördlich verordnete Maskenpflicht für Kunden und Mitarbeiter, hieß es seitens der Center-Leitung. Außerdem wurden zahlreiche zusätzliche Maßnahmen umgesetzt: Die Reinigungsintervalle wurden intensiviert, die Gehwege und Verkehrsflächen des Centers werden laufend maschinell, die WC-Anlagen und Balustraden durch das geschulte Reinigungspersonal gereinigt bzw. desinfiziert. Es stünden ausreichend Desinfektionsmittelspender bei allen Eingängen, Toilettenanlagen sowie Info-Desks zur Verfügung.

Video: Die Polizei war ebenfalls vor Ort

„Wir alle freuen uns, dass wir nun grünes Licht für die Wiedereröffnung haben“, so Tomas Urbanovsky, Center-Manager der SCS.

Im SCS Multiplex, dem Gastronomie- und Entertainmentbereich des Centers, haben in Summe nun zehn Geschäfte geöffnet - einige wie Saturn, der Sportartikelhändler XXL, TeDi sowie Kettner mit speziellen Angeboten.

Kino und Fitnesscenter bleiben noch geschlossen
Die Gastronomen der SCS Multiplex Restaurants bieten weiterhin - bis zur behördlich avisierten Wiedereröffnung am 15. Mai - eine umfangreiche Auswahl an Speisen zum Abholen an. Auch das Kino und das Fitnesscenter bleiben vorläufig noch geschlossen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter