Auch Kroatien bewältigt Pandemie bisher gut.
Kärntner Hotelchefin in Opatija hofft auf Grenzöffnungen für Urlauber im Sommer
Viele Kärntner Istrienfans kennen sie: Die Seebodenerin Martina Riedl, die seit 15 Jahren für die österreichische Holleis-Hotelierfamilie das bekannte Miramar-Hotel in Opatija managt.
Derzeit sitzt Riedl wie die meisten im Homeoffice am Millstätter See
Doch sobald wie möglich soll es wieder ans Meer gehen. Denn Kroatien habe die Coronakrise bisher gut überstanden. „Es gibt kaum Todesfälle, jetzt auch kaum tägliche Neuinfektionen. Keinerlei überfüllte Krankenhäuser, immer nur sehr wenige Kranke. Durch die rasche und frühe Reaktion der Politik und die strengen Maßnahmen – ähnlich Österreich – wurde der Ausbruch fast völlig unterbunden“, schildert Riedl.
Ende Mai sollen die Hotels öffnen dürfen
Der kroatische Ministerpräsident Andrej Plenkovic denkt an einen „Urlaubskorridor“ für österreichische Urlauber. Riedl ist optimistisch: „Viele Gäste haben nach diesen Wochen der Krise Sehnsucht nach Meer, Sonne, Flanieren am Lungomare, Schwimmen, Genießen - zwar mit etwas mehr Abstand als sonst, aber gerade dafür gibt’s bei uns ja wunderbare Möglichkeiten.“
Mehr zum Thema Corona:
- Liegefläche im Strandbad wird jetzt vergrößert
-Spielplätze werden nach und nach geöffnet
- Shoppingcenter rüsten sich für den Ansturm
-1500 Mitarbeiter bei Infineon in Kurzarbeit
-Infizierter Kärntner (53): "Corona ist eine Qual
-Wegen Corona: Verkehrsstau bei McDonald‘s
-98-jährige Kärntnerin nach Corona-Erkrankung wieder gesund
-Corona: Erstkommunion und Firmung für heuer ausgesetzt
-Wirt serviert mit Corona-Abstand und sorgt für Lacher
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).