
Um 16 Uhr lag die Zahl der Infizierten hierzulande erstmals über 10.000. Exakt 10.019 Covid-19-Fälle meldete das Gesundheitsministerium am Nachmittag. Die meisten Fälle gibt es mit großem Abstand nach wie vor in Tirol (2334) - wobei hier die Zahl der Infizierten erstmals rückläufig ist. Mittlerweile befinden sich 1110 Menschen im Krankenhaus zur Behandlung, beinahe gleich viele Menschen (genau 1095) sind wieder genesen und gelten als gesundet. 134 Menschen, die mit dem Virus infiziert waren, kamen ums Leben.
Ebenfalls stark betroffen waren Niederösterreich mit 1629 und Oberösterreich mit 1599 Fällen. In Wien wurden bisher 1390 Personen positiv auf das Virus getestet.
Maßnahmenverschärfung
Wie berichtet, werden im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus die Maßnahmen einmal mehr verschärft. Beim Supermarkt-Einkauf müssen künftig Masken getragen werden, und gefährdete Personen sollen von der Arbeit ins Home-Office wechseln oder freigestellt werden. Auch plant die Regierung 2000 Stichproben-Tests auf das Virus in der Bevölkerung.
Drei weitere Salzburger Gemeinden isoliert
Zudem weitete das Bundesland Salzburg am Dienstag die Quarantäne um drei Gemeinden aus. Neben dem Gasteinertal, dem Großarltal und Flachau gilt diese künftig auch für Altenmarkt im Pongau, Zell am See und Saalbach im Pinzgau. In Flachau werden die Quarantänemaßnahmen allerdings noch einmal verschärft - dort ist künftig auch der Berufsverkehr untersagt.
134 Todesfälle
Die Zahl der Todesfälle lag um 18 Uhr bei 134. Zuletzt meldete Tirol drei weitere Opfer.In Oberösterreich starben zwei Menschen.Auch in Wien gab es zwei weitere Tote zu beklagen, die mit dem Coronavirus infiziert waren.
„Alle werden und können ihren Abschluss machen“
Überdies gab Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) am Dienstag Informationen über weitere Schritte an Schulen und Universitäten bekannt.„Alle werden und können ihren Abschluss machen“, so Faßmanns Botschaft.„Wir werden für faire Bedingungen sorgen und selbstverständlich auf die Sondersituation Rücksicht nehmen.“
Weltweit gibt es bislang über 803.000 bestätigte Coronavirus-Fälle. Über 172.700 Menschen haben sich mittlerweile wieder von Covid-19 erholt und gelten als genesen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).