Weiter starker Zuwachs
Weltweit 587 Corona-Todesfälle in nur 24 Stunden
Weltweit sind mittlerweile mehr als 7000 Menschen an der durch das neuartige Coronavirus ausgelösten Lungenkrankheit Covid-19 gestorben. Bis Montag wurden 7007 Tote und mehr als 175.530 Infektionsfälle in 145 Ländern registriert. Seit dem Vortag gab es weltweit 587 neue Todesfälle.
Wie aus einer Zählung der Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf Behördenangaben hervorgeht, ist China mit 3213 Toten nach wie vor das Land mit den meisten Todesfällen.
Jedoch steigen die Zahlen in Europa weiter an: Italien meldet inzwischen 2158 Tote, Spanien 309 und Frankreich 127. Italien registrierte dabei mit 349 neuen Opfern weltweit die meisten neuen Todesfälle innerhalb eines Tages.
Iran stark betroffen
Außerdem stark betroffen ist der Iran: Dort starben seit Beginn des Virusausbruchs nach offiziellen Angaben 853 Menschen. Portugal, Bahrain, Ungarn, Guatemala und Luxemburg meldeten die ersten Todesfälle im Zusammenhang mit dem neuartigen Virus.
In Österreich bisher drei Todesopfer
In Österreich hat die Coronavirus-Pandemie am Montag ein drittes Todesopfer gefordert. In der Steiermark starb in einem Akutspital eine Patientin aus einem Hartberger Seniorenheim, die unter Vorerkrankungen litt. Die Zahl der Infektionen ist mit Montagabend österreichweit auf 1040 gestiegen. Der Zeitraum bis zur Verdoppelung der Covid-19-Fälle beträgt aktuell drei Tage. Mehr als 100 Fälle werden stationär behandelt, zwölf liegen nach Informationen aus dem Gesundheitsministerium auf Intensivstationen. Das Land läuft auf Sparflamme.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).