Aufgewachsen in Linz und in Scharten, nach der Matura zum Studieren nach Wien, um dann bei der Plattform immodirekt zu arbeiten - wenn Markus Inzinger an diese Zeiten zurückdenkt, scheinen sie in weiter Ferne. So viel ist seither passiert: Im Jänner 2014 machte sich der heute 42-Jährige mit Jan Königstätter selbstständig. „Ich hab’ mir gedacht: ,jetzt oder nie‘“, sagt er. Mit Königstätter gründete er die Online-Consulting-Agentur Otago, die in Wien mittlerweile 25 Mitarbeiter beschäftigt.
Was bedeutet Otago?
Wie der Name der Firma entstand, die Kunden hilft, auf Google in den entscheidenden Momenten präsent zu sein? „Otago ist der Name einer Region in Neuseeland – ich war mit meiner Frau dort, es erinnerte mich an Oberösterreich, außerdem gibt es dort guten Wein“, so Inzinger.
Wein als Leidenschaft
Wein ist die Leidenschaft des Linzers. Mit Clemens Riedl betreibt er seit viereinhalb Jahren die Trinkreif OG, die sich auf das Handeln und Kaufen von gereiften Weinen spezialisiert hat. „Begonnen hat alles damit, dass ich den Bestand eines Weinkellers aufgekauft habe. Irgendwann hatte ich 3000 Flaschen und daheim keinen Platz mehr.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).