Seit Langem kämpfen 15 Gemeinden und Initiativen gegen den Lärmterror entlang der Autobahn. Seit Monaten ist der Lärmpegel gesunken. Im gleichen Zeitraum sank auch die Zahl der Verkehrsunfälle drastisch. Zu verdanken ist das der seit Ende Dezember im Baustellenbereich zwischen Pichl und Meggenhofen aufgestellte Section Control.
Trotz deutlich sichtbarer Warnhinweise wurden schon mehr als 32.600 Schnellfahrer erfasst. "Die Anlage wirkt sich dennoch positiv auf das Geschwindigkeitsverhalten der Lenker aus. Es gab bisher noch keine gröberen Unfälle", erklärt Landespolizeichef Andreas Pilsl.
"Phänomenale Disziplinierung der Autofahrer"
Auch Landeshauptmann-Vize Franz Hiesl nennt die Folgen der Section Control für die Autolenker eine "phänomenale Disziplinierung". Rund 140 Schnellfahrer werden täglich ertappt. Die bekannte Misere: Nur 50 Prozent der Temposünder können auch zur Kasse gebeten werden, weil sie Inländer sind.
"Wir haben einstimmig beschlossen, dass die Section Control auch nach Ende der Baustelle bleibt. Jetzt muss Frau Minister Bures entscheiden", erklärt Helmuth Rechberger vom Büro Hiesl.
Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).